„Der Gesamtzustand Ihres Autos wird fachmännisch erfasst!“

Das zu leasende Fahrzeug erscheint in Ihrer Bilanz unter der Rubrik „Finanzleasing“. Ab der ersten Leasinglaufzeit sind Sie Eigentümer des Autos. Für Ihr Finanzierungsleasing zahlen Sie einen festen monatlichen Betrag, da der Zinssatz während der Vertragslaufzeit unverändert bleibt. Also sehr transparent.

Was genau beinhaltet diese Kaufkontrolle?

Bei der Kaufbesichtigung prüfen wir das Auto, das Sie kaufen möchten. Auf dieser Grundlage erhalten Sie von uns den Prüfbericht. Hier können Sie nachlesen, wie der technische Zustand des Wagens ist und ob gravierende Mängel vorliegen. Außerdem erhalten Sie – sofern vorhanden – Informationen zum Kilometerverlauf. Unsere Serviceberater besprechen diesen Bericht mit Ihnen, damit Sie genau wissen, woran Sie sind.

Das Auto wird auf folgende Punkte überprüft:
  • Elektronik: Beurteilung von Betrieb und Zustand (Beleuchtung, Dynamo und Batterie)
  • Karosserie: Sichtprüfung auf (übermäßige) Rostschäden
  • Prüfung auf notwendige Produktänderungen ab Werk
  • Motor: Auf übermäßigen Verschleiß prüfen, Abgasanalyse durchführen, Kühlsystem (unter Druck) visuell auf Undichtigkeiten prüfen.
  • Lenkung und Federung: Die Verschleißteile (in der Regel Dreh- und Angelpunkte) werden auf übermäßigen Verschleiß untersucht
  • Bei der Probefahrt wird die Funktion der Stoßdämpfer beurteilt
  • Die Reifen werden anhand der Profiltiefe, äußerlich sichtbarer Schäden und eines ungewöhnlichen Abnutzungsmusters überprüft.
  • Die Kupplung und der Antrieb werden auf einwandfreie Funktion und, sofern die Konstruktion dies zulässt, auf den Verschleißgrad beurteilt
  • Navigationssystem steuern
  • Überprüfen Sie das TÜV-Datum

Neuankömmlinge

Hier kommt das Lagermodul!

de_DEDeutsch